Landesportal Schleswig-Holstein

Landesarchiv Schleswig-Holstein
Beständeübersicht

Herzogtum Schleswig bis 1867

Abt. 162: Amt Schwabstedt

Geschichte

Das 1624 geschaffene Amt Schwabstedt umfasste den im ganzen Herzogtum Schleswig zerstreut liegenden ehemaligen Besitz des Bischofs von Schleswig. 1658 kam das Amt gemäß den Bestimmungen des Roskilder Friedens in den Besitz des Herzogs von Gottorf. 1702 wurde das Amt aufgelöst; die Vogteien Schwabstedt und Rödemis fielen an das Amt Husum, während die übrigen verstreuten Gebietsteile mit den jeweils benachbarten Ämtern vereinigt wurden.

Bestandsgeschichte

Der vorliegende Bestand wurde 1874 vom dänischen Geheimen Archiv abgegeben. 1949 mussten einige Kriegsverluste festgestellt werden.

Summarische Angaben zum Inhalt

Zu den Bestandsschwerpunkten siehe die Erläuterung der Bestandsgruppe "Herzogtum Schleswig". - Protokollüberlieferung: Amtsrechnungen 1504, 1556-1705; Gerichtsprotokolle 1620-1701.

Umfang 3,9 lfm | Laufzeit 1523-1705