Landesportal Schleswig-Holstein

Landesarchiv Schleswig-Holstein
Beständeübersicht

Herzogtum Schleswig bis 1867

Abt. 163: Ämter Husum und Bredstedt sowie Landschaften Eiderstedt, Pellworm und Nordstrand

Geschichte

Die Ämter Husum und Bredstedt sowie die Landschaften Eiderstedt, Pellworm und Nordstrand wurden gemeinsam verwaltet, wobei der Amtmann von Husum gleichzeitig Amtmann von Bredstedt und Oberbeamter der Landschaften Eiderstedt (hier: Oberstaller), Pellworm und Nordstrand war.

Bestandsgeschichte

Der Bestand ist aus unterschiedlichen Provenienzen zusammengesetzt. Neben der Überlieferung der Ämter Husum und Bredstedt sowie der staatlichen Verwaltung der Landschaften Eiderstedt, Pellworm und Nordstrand sind auch örtliche Archive in den Bestand integriert worden wie die Hardesvogteien Bredstedt und Pellworm, die Archive der Nordesgoesharde und der Südergoesharde, außerdem die Überlieferung spezieller lokaler Einrichtungen wie des Branddirektorats Bredstedt, des Everschop-Utholmer Landgerichts oder des Eiderstedter Landschaftsphysikus.

Summarische Angaben zum Inhalt

Zu den Bestandsschwerpunkten siehe die Erläuterung der Bestandsgruppe "Herzogtum Schleswig". - Protokollüberlieferung: Amts- bzw. Landschaftsrechnungen Amt Husum 1578-1867, Amt Bredstedt 1682-1867, Stiftsvogtei Bordelum 1714-1784, Dreilande Eiderstedt, Everschop und Utholm 1567-1578, Eiderstedt 1578-1713, Everschop und Utholm 1578-1712, Landschaft Eiderstedt 1714-1731, Landschaft Eiderstedt-Osterteil 1731-1867, Landschaft Eiderstedt-Westerteil 1731-1867, Pellworm und Nordstrand 1670-1867; Schuld- und Pfandprotokolle Amt Husum 1712-1887, Amt Bredstedt 1715- 1886, Eiderstedt-Ost 1734-1882, Eiderstedt-West 1762-1883, Pellworm 1734-1884, Nordstrand 1752-1888.

Umfang 272 lfm | Laufzeit 1567-1889 (-1926)

Findmittel

Für die Archive der Nordesgoesharde und der Südergoesharde existieren gesonderte Findmittel.