Herzogtum Schleswig bis 1867
Abt. 172: Eckernförder Harde
Geschichte
Die Eckernförder Harde wurde 1853 als Jurisdiktionsbezirk für die adligen Güterdistrikte Schwansen und Dänischer Wohld gebildet, nachdem die gutsherrliche Jurisdiktion der adligen Güter im Herzogtum Schleswig aufgehoben worden war.
Bestandsgeschichte
Der Bestand enthält überwiegend Protokolle, die unter anderem über das Gut Roest und das Amtsgericht ins Landesarchiv gelangten bzw. aus dem Bestand des Amtes Gottorf ausgeschieden und in Abt. 172 eingeordnet wurden.
Summarische Angaben zum Inhalt
Vormundschaft; Gerichtsprotokolle; Testamente, Nachlasssachen.
Umfang 0,5 lfm | Laufzeit 1839-1867
Hinweis auf andere Bestände
Die diesen Schuld- und Pfandprotokollen zeitlich vorangehenden Bände befinden sich in Abt. 195.1 (siehe Bestandsgruppe "Klöster und Güter").